
In unserem Land wird das Navaratri-Fest neun Tage lang feierlich begangen. Am darauffolgenden Tag wird Vijayadashami gefeiert. Beginnend mit dem ersten Tag nach dem Neumond im tamilischen Monat Purattasi, von Prathamai bis Navami, werden neun Tage lang die sogenannten Śārada Navaratri eingehalten.
Dieses Śārada Navaratri ist der Verehrung der Ādi Parāśakti (Urkraft) gewidmet:
• Die ersten drei Tage sind der Göttin Durga gewidmet,
• die nächsten drei Tage Mahalakshmi,
• und die letzten drei Tage Saraswati.
Diese neun Tage stehen symbolisch für Tapferkeit, Wohlstand und Wissen. Während dieser Zeit wird die Göttin in ihren neun Formen unter neun Namen verehrt.
Diejenigen, die das Navaratri-Fasten einhalten, nehmen nur satvisches Essen (reine, vegetarische Nahrung) zu sich. Am Neumondtag wird nur einmal gegessen. Von Prathamai bis zum achten Tag wird das Fasten fortgeführt. Am neunten Tag (Navami) wird gefastet, und am zehnten Tag (Dashami) am Morgen wieder gegessen. Das Fasten kann aber auch je nach körperlicher Verfassung angepasst werden.
Puranische Erzählung
Der Dämon Mahishasura erlangte durch strenges Gebet an Brahma den Segen, dass er nur von einer Frau getötet werden könne. Mit dieser Kraft begann er, sowohl die Götterwelt (Devaloka) als auch die Menschenwelt (Bhooloka) schwer zu quälen.
Die Götter wandten sich hilfesuchend an die Trimurti (Shiva, Vishnu und Brahma). Als sich ihre Kräfte vereinten, entstand ein mächtiges Licht, aus dem eine Göttin hervorging: Durga Devi.
Durga kämpfte acht Tage lang gegen Mahishasura und tötete ihn am neunten Tag (Navami). Am folgenden Tag (Dashami) feierten die Götter ihren Sieg durch eine Ayudha Puja (Waffenverehrung). Seitdem wird dieser Tag als Vijayadashami („Tag des Sieges“) gefeiert. Weil sie Mahishasura besiegte, wird die Göttin auch Mahishasuramardini („die Bezwingerin des Mahishasura“) genannt.
Weitere Legende
Die Göttin Parvati kämpfte gegen den Dämon Pandasura, konnte ihn jedoch nicht besiegen. Daraufhin verehrte sie Shiva. Schließlich tötete sie Pandasura am Vijayadashami-Tag, als er sich in einen Vanni-Baum verwandelt hatte.
Daran erinnert das „Vazhai Vettu“-Fest (Bananenbaum-Schneiden), das am Vijayadashami-Abend gefeiert wird. Da der Dämon am Abend besiegt wurde, findet die Zeremonie traditionell in den Abendstunden statt.